Estland

In Estland leben ca. 1,3 Mil. Einwohner. Fast 500.000 wohnen aber alleine in Tallinn (Hauptstadt) und Tartu. Das Land ist sonst mit vielen Dörfern versehen.

Sehr beliebt sind dort Saunas. Sehr viele, die ein Sommerhaus oder ähnliches haben, besitzen eine Sauna. Dort wird meistens auch mit Holz geheizt. Früher gab es auch die sogenannten Black Sauna, wo mit Kohle geheizt wurde.

Die Sprache ist auf dem 7. Platz der schwierigsten Sprachen der Welt. Sie hat 14 Fälle und viele Ausnahmen. Das Alphabet ist aber recht überschaubar.

Viele Häuser haben eine hellgrüne oder gelbe Farbe, war damals ein stiller Protest gegen die Sowjetunion (sind seit ca. 1990 unabhängig), so habe ich mir das sagen lassen. Es kommen dennoch viele Russen nach Estland. Leider wollen sich diese nicht immer integrieren, was nicht jeden Esten viel Freude bereitet. Ca. 25% der Bevölkerung sind Russen.

Vom Stil her erinnert einen an Finnland. Typisch ist ein gelbes Haus mit halbhohem Zaun, immer frisch gemähter Rasen, Gemüsegarten und Sauna.

Die Straßen sind relativ leer. Noch sind ca. 50% des Landes bewaldet. Es sind über 10.000 Elche dort beheimatet und über 2000 Rothirsche. Sogar einige Hundert Braunbären sind in den Wäldern anzutreffen.

Das Essen ist schlicht, Kartoffeln, Schweinefleisch, Sauerkraut. Das bekannteste Nationalgericht ist die Veriwurst (Blutwurst) mit Sauerkraut. Auch russische Suppen wie Seljanka oder Borsch sind dort zu finden.

Die Strecke sollte eher östlich gehen. Ich habe sogar auch alle Umwege oder ähnliches in die GPX-Dateien mit eingebunden, da ich wissen wollte, wie viele Kilometer ich gemacht habe. Wer sich die herunterlädt und verwenden möchte, hat ein Mini-Abenteuer vor sich.

–> Tag 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert